Doula /Geburtsbegleiterin - eine alte Tradition

Doula ist altgriechisch und bedeutet „Dienerin der Frau“: Nach alter Tradition begleitet die Doula eine werdende Mutter während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett. Die Doula ist eine geburtserfahrene Frau, die die werdende Mutter, das Paar oder die Familie ergänzend zur Hebamme unterstützt.

Die Doula übernimmt keine medizinische Funktion. Doulas sind unabhängig und bestärken Frauen darin, ihren Weg zu finden und unterstützen sie als Vertrauensperson mit Erfahrungen und Wissen.
Meist ist auch der werdende Vater stark in die Geburtsreise involviert. Die Anwesenheit der Doula beruhigt auch ihn und gibt ihm die nötige Sicherheit, seine Partnerin so zu entlasten, wie es ihm möglich ist.
Die Treffen bieten die Möglichkeit, die Tätigkeiten und Angebote von Doulas kennenzulernen. Werdende Mütter und Väter können ihre Fragen und Anliegen zu Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft einbringen. Auf Wunsch ist auch eine individuelle Information und Beratung durch die anwesende Doula möglich.

Kurs E 8: 
Kurs E 9: 
Kurs E 10: 
Kurs E 11:
Kurs E 12: 
Kurs E 13: 
Kurs E 14: 
Kurs E 15: 

Montag, 09.01.2023
Montag, 06.02.2023
Montag, 06.03.2023
Montag, 03.04.2023
Montag, 08.05.2023
Montag, 05.06.2023
Montag, 03.07.2023
Montag, 07.08.2023

Zeit: 19:00 – 21:30 Uhr
Ort: Müfaz, 1. OG
Leitung: Silvia Helm-Browne
Gebühr: € 80,- / € 75,- für Mitglieder pro Termin

Bitte meldet Euch an: 
telefonisch im Müfaz-Büro (06032) 3 12 33 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.