Themenreihe „Digitales Kinderzimmer“: Freihändig laufen lernen

Smartphone, Tablet, PC, Digitale-Spiele und Co. Wir umgeben uns und unsere Kinder täglich mit den „neuen“ Medien, die schon längst keine Neuen mehr sind.
Für uns Erwachsene ist die regelmäßige Nutzung doch okay, oder? Aber ist es das auch für unsere Kinder?

Was passiert in der Entwicklung meines Kindes, wenn es sich zu viel mit dem Handy, dem Tablet oder digitalen Spielen beschäftigt? Ist es ungefährlich oder sogar vielleicht schädlich? Was passiert mit unseren Kindern, wenn wir selbst ganz vertieft in unser Smartphone und digitalen Spielzeuge sind?
Guido Glück von der Fachstelle Suchtprävention im Wetteraukreis zeigt an diesem Abend die Wirkung der Medien auf die Entwicklung der Kinder auf. Gemeinsam wird eine kindgerechte Medienerziehung besprochen und Ideen zur Förderung der Medien- und der Lebenskompetenz entwickelt.
Der Themenabend ist ein Kooperationsangebot von Müfaz, KIKS UP und dem Programm E.v.A.

Kurs E 63: Donnerstag, 02.03.2023, vor Ort oder per Zoom
Zeit: 19:30–21:00 Uhr
Ort: Müfaz, 2. OG
Leitung:

Guido Glück, Erziehungswissenschaftler und Erlebnispädagoge von der Fachstelle Suchtprävention im Wetteraukreis

Gebühr: kostenfrei

Bitte meldet Euch an: telefonisch im Müfaz-Büro (06032) 3 12 33 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Termine der Themenreihe:

Donnerstag, den 13.07.2023 und

Donnerstag, den 16.11.2023 (Informationen folgen)