Starke Eltern – Starke Kinder®

Damit Familie von Anfang an gelingt!
Elternkurs in Kooperation mit DKSB und KIKS-UP

Eltern wollen die Bedürfnisse und das Verhalten ihres Kindes verstehen  und es in seiner Entwicklung unterstützen. Ziel des Kurses ist es, Eltern als Experten für ihr Kind zu stärken und ihre Kompetenzen für den Erziehungsalltag zu erweitern. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 1-10 Jahren.

Starke Eltern – Starke Kinder®

  • vermittelt Wissen über die kindliche Entwicklung,
  • bietet Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern,
  • ermöglicht die Reflexion des eigenen Verhaltens

Themen des Kurses:

  • Was ist mir wichtig für mein Kind und meine Familie?
  • Was brauchen Eltern und Kinder für ein gutes Zusammenleben?
  • Wie stärke ich die Entwicklung meines Kindes und die Eltern-Kind-Beziehung?
  • Wie kann ich Wutausbrüche vermeiden + das kooperative Verhalten des Kindes fördern?
  • Wie setze und vereinbare ich Grenzen?
  • Wie lösen wir Probleme in der Familie?
  • Wie kann ich meinem Kind helfen?

Die Wirksamkeit der Elternkurse des Deutschen Kinderschutzbundes in den vier Erziehungsdimensionen "Achtung", "liebevolle Zuwendung", "Verbindlichkeit" und "Kooperation" ist durch mehrere wissenschaftliche Studien belegt.

Kurs E 35  
Infoabend Montag, 31.01.2023; 19.30 - ca. 20.30 Uhr (kostenlos)
Kurs: Montag, 8x, 07.02. - 28.03.2023
Zeit: 19.30 - 21.30 Uhr
Ort: Müfaz, 2. OG, Bewegungsraum
Leitung: Ulrike Strangmann, Elternkursleitung des DKSB seit 2002
Gebühr: € 110,- pro Person. Bad Nauheimer Eltern bekommen die Kurs-
gebühren nach kompletter Teilnahme am Kurs von der Stadt erstattet.

Am Kurs nehmen mindestens 8, höchstens 12 Personen teil.

Bitte melden Sie sich an:
telefonisch im Müfaz-Büro (06032) 3 12 33 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.